ZEWOTHERM LAMBDA – Die neue Generation des Heizens

Mit der LAMBDA Wärmepumpe von ZEWOTHERM beginnt modernes Heizen neu gedacht. Diese fortschrittliche Luft-Wasser-Wärmepumpe steht für höchste Energieeffizienz, intelligente Steuerung und zukunftssichere Technologie – perfekt geeignet für Neubauten ebenso wie für die energetische Sanierung bestehender Gebäude.

Umweltfreundlich heizen – leise, effizient, leistungsstark

Moderne Wärmepumpen nutzen die natürliche Energie aus Luft, Erde oder Wasser – ein Konzept, das heute aktueller ist denn je. Die LAMBDA Wärmepumpe entzieht der Umgebungsluft rund 80 % ihrer benötigten Energie und reduziert damit CO₂-Emissionen und Energiekosten nachhaltig. Dabei überzeugt sie durch einen besonders geräuscharmen Betrieb und durchdachte technische Features, die höchsten Wohnkomfort ermöglichen.

Technologievorsprung mit System

Die LAMBDA setzt neue Maßstäbe:

  • Patentierter 3K-Wärmeprozess – maximale Effizienz, auch bei Minusgraden
  • Bis zu 26 % Stromersparnis gegenüber A+++ Vergleichsgeräten
  • Vorlauftemperaturen bis 70 °C – ohne zusätzliche Heizstäbe, ideal auch für Altbauten
  • Flüsterleise – ideal für dicht bebaute Wohngebiete
  • Smart gesteuert – dank EMS-Modul mit Fernzugriff über VPN
  • Ganzjahreskomfort – mit integrierter Kühlfunktion

Flexible Leistung für jede Gebäudeklasse

Von kompakten Einfamilienhäusern bis hin zu Gewerbeobjekten: Die LAMBDA-Reihe bietet passende Modelle für jeden Bedarf:

  • EU08L / EU10L: Kompakt und effizient – für kleinere Neubauten
  • EU13L: Die Lösung für größere Wohngebäude oder energetisch sanierte Altbauten
  • EU15L / EU20L: Hohe Heizleistung ohne Kaskadierung – perfekt für Gewerbe und Mehrfamilienhäuser

Förderfähig & zukunftssicher

Profitieren Sie von attraktiven Förderprogrammen:

  • Bis zu 70 % Zuschuss durch Kombination verschiedener Förderbausteine
  • Bonusregelungen bei Heizungstausch, Einkommen unter 40.000 € oder natürlichen Kältemitteln
  • KfW-Programme 261 & 262 mit günstigen Krediten und Tilgungszuschüssen

Hinweis: Förderbedingungen können sich ändern – bitte informieren Sie sich bei offiziellen Stellen.